- Eimerkette
- fбесконечная многоковшовая цепь
Немецко-русский словарь по цементу, бетону и железобетону. - М.: Государственное издательство литературы по строительству, архитектуре и строительным материалам. Составитель: Стендер Г.М.. 1962.
Немецко-русский словарь по цементу, бетону и железобетону. - М.: Государственное издательство литературы по строительству, архитектуре и строительным материалам. Составитель: Стендер Г.М.. 1962.
Eimerkette — zum Abtransport von Schlamm in Vietnam Die Eimerkette ist ein Prinzip der Beförderung von Flüssigkeiten und Feststoffen. Entstanden ist der Begriff aus der antiken Methode der Wasserbeförderung durch eine Menschenkette. Typischerweise stehen in… … Deutsch Wikipedia
Eimerkette — Ei|mer|ket|te, die: 1. (Technik) Kette von Eimern (3). 2. Kette von Menschen, die einander Eimer [mit Löschwasser] zureichen: eine E. bilden … Universal-Lexikon
Bagger [2] — Bagger. Die Entwicklung der Bagger im letzten Jahrzehnt erstreckt sich in der Hauptsache auf die in Bd. 1, S. 462 u. f. beschriebenen Typen mit Bezug auf Erhöhung der Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit des Betriebes. Die Löffel oder… … Lexikon der gesamten Technik
Eimerkettenbagger — Zwei Eimerkettenbagger Es1120 an der F34 im Tagebau Cottbus Nord … Deutsch Wikipedia
Bucket Brigade Device — Ein Eimerkettenspeicher (engl. bucket brigade memory (BBM) oder auch bucket brigade device (BBD)) ist eine analoge Schaltung zum Ladungstransport nach dem Eimerkettenprinzip. Wie bei einer Eimerkette werden dabei die Ladungen der einzelnen… … Deutsch Wikipedia
Eimerkettenprinzip — Ein Eimerkettenspeicher (engl. bucket brigade memory (BBM) oder auch bucket brigade device (BBD)) ist eine analoge Schaltung zum Ladungstransport nach dem Eimerkettenprinzip. Wie bei einer Eimerkette werden dabei die Ladungen der einzelnen… … Deutsch Wikipedia
Bagger — Schaufelbagger (Fig. 1) bestehen aus einer mit Schaufeln besetzten, schräg liegenden, in einem Schlitz des Schiffes über 2 Räder laufenden Kette ohne Ende s, deren unteres Trum das Erdreich in einem darunterliegenden Trog m zutage fördert. Je… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eimerkettenspeicher — Ein Eimerkettenspeicher (engl. bucket brigade memory (BBM) oder auch bucket brigade device (BBD)) ist eine analoge Schaltung zum Ladungstransport nach dem Eimerkettenprinzip. Wie bei einer Eimerkette werden dabei die Ladungen der einzelnen… … Deutsch Wikipedia
Hagen a.T.W. — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Löschteich — Löschwasserteiche bzw. Löschweiher stammen aus einer Zeit, in der noch nicht in allen Orten eine zentrale Wasserversorgung üblich war. Sie dienten als Löschwasserreserve. Sie wurden in den Orten meist zentral angelegt, damit man zuerst mit einer… … Deutsch Wikipedia
Löschweiher — Löschwasserteiche bzw. Löschweiher stammen aus einer Zeit, in der noch nicht in allen Orten eine zentrale Wasserversorgung üblich war. Sie dienten als Löschwasserreserve. Sie wurden in den Orten meist zentral angelegt, damit man zuerst mit einer… … Deutsch Wikipedia